Mit elf, 12 oder auch 15 Jahren wünschen sich Teens und Jugendliche einen Ausgleich zur Schule, der Spaß macht und mit den besten Freund*innen stattfinden kann. Soziale Gemeinschaft ist in diesem Entwicklungsschritt besonders wichtig.
In unserem Balletttraining hier im Duisburger Süden (Duisburg Buchholz) finden sie genau das und zudem eine dauerhafte Konstante in ihrem Alltag und körperliche Bewegung, welche ihnen gut tut.
Ballett verbessert die Körperhaltung und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist zudem noch sehr nützlich.
In unserem Balletttraining geht es um die Kraft und Eleganz eines Balletttänzers/in, während man die grundlegenden Techniken erlernt.
Wir bewegen uns an der Stange aber auch im Raum. Wundervolle Ballettmusik begleitet die Tänzer*innen bei den Übungen und Kombinationen.
Ballett bildet die Grundlage aller Tanzformen und ist auch dann zu empfehlen, wenn sonst der Fokus auf anderen Tanzstilen liegt.
Doch auch Spaß darf hier nicht fehlen, deshalb werden Choreographien erarbeitet, die mit viel Freude auf unseren Auftritten in Duisburg aufgeführt werden.
Das Tanzen in einer Gruppe fördert die soziale Gemeinschaft. Die Teenager und Jugendlichen werden achtsamer, mit sich selbst, aber auch ihrer Umwelt. Sie entwickeln ein positives Körpergefühl und bekommen eine tolle Ausstrahlung, welche ihnen im weiteren Leben zu Gute kommen wird.
Regelmäßiges Tanzen, kann den Stress reduzieren und dabei helfen, auch in der Schule konzentrierter und leistungsfähiger zu werden.
Das Auspowern sorgt für Ausgeglichenheit im Alltag. Jugendliche, die mit Ballett groß werden, sind später dafür sehr dankbar.
Und natürlich nicht zu vergessen zu erwähnen, dass körperliche Aktivität zu einer gesunden Lebensweise beiträgt. Tanzen fördert deine Koordination, Kondition, Ausdauer, Muskelkraft, Beweglichkeit…. Ich könnte jetzt noch ewig weiter aufzählen, aber das langweilt irgendwann.
Stephanie ist diplomierte Bühnentänzerin, Tanzpädagogin, Choreographin und Pilatestrainerin. Sie tanzte im In- und Ausland auf zahlreiche Bühnen. Fernsehauftritte bei der Chartshow (RTL), im KiKa und bei Alles was zählt (RTL) erweitern ihre tänzerische Laufbahn. Seit 2008 unterrichtet sie in Gelsenkirchen, Essen, Mohnheim, Wipperfürth, Remscheid, Viersen und nun auch bei uns in der Ballettschule Upstairs in Duisburg.
Privat dreht sich ihr Leben um ihren süßen kleinen Gefährten, Hund Karma.
18:00 - 18:55
Jugendliche ab 16 können bei uns in den Erwachsenengruppen trainieren.
Auf jeden Fall etwas zu Trinken.
Ansonsten brauchst du für die Probestunde nur bequeme Kleidung. Später benötigst du noch dein Balletttrikot, Strumpfhose und Ballettschläppchen.
Für die Probestunde benötigst du einfach eine Leggins, ein Tshirt und ganz normale Socken (keine Rutschersocken!) oder wenn du sogar bereits Ballettschläppchen hast, kannst du diese natürlich schon anziehen. (Wichtig!!! es dürfen keine Schläppchen mit einer Gummisohle sein)